Termine
Requiem, A. Dvorak
Sa, 11.10.2025
18:00 Uhr
München
St. Markus
n.n., Sopran
Ruth Volpert, Alt
n.n. Tenor
n.n. Bass
Münchner Konzertchor e.V.
Óskar Payá Prats, musikalische Leitung
Konzert am Totensonntag
Sa, 22.11.2025
20:00 Uhr
München
Evang.-Luth. Andreaskirche
Missa pro defunktis, Niccolò Jommelli
Ich liege und schlafe, Nicolaus Bruhns
Anna Palii, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Young Oh, Tenor
Timo Janzen, Bariton
Andreas Kantorei
La Banda
Christoph Garbe, musikalische Leitung
Konzert am Totensonntag
So, 23.11.2025
20:00 Uhr
München
Evang.-Luth. Andreaskirche
Missa pro defunktis, Niccolò Jommelli
Ich liege und schlafe, Nicolaus Bruhns
Anna Palii, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Young Oh, Tenor
Timo Janzen, Bariton
Andreas Kantorei
La Banda
Christoph Garbe, musikalische Leitung
Weihnachtsoratorium 1-4, J.S. Bach
Sa, 06.12.2025
19:00 Uhr
München
Herkulessaal
Heidi Baumgartner – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Manuel Günther – Tenor
Tobias Pfülb – Bass
La Banda
Münchner Oratorienchor
Leitung: Stellario Fagone
Weihnachtsoratorium 1, 4-6, J.S.Bach
So, 07.12.2025
17:00 Uhr
Nürnberg
Meistersingerhalle
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Martin Platz, Tenor
Markus Simon, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
La Banda
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Weihnachtsoratorium für Kinder, J.S.Bach
So, 21.12.2025
15:00 Uhr
Langenzenn
ev. Stadtkirche
Silke Mändl, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Langenzenner Kantorei
musikalische Leitung, Markus Simon
Weihnachtsoratorium 1-3, J.S.Bach
So, 21.12.2025
17:00 Uhr
Langenzenn
ev. Stadtkirche
Silke Mändl, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Langenzenner Kantorei
musikalische Leitung, Markus Simon
Vergangene Termine
Gedenkfeier für Dr. Oscar Schneider
Do, 16.01.2025
11:00 Uhr
Nürnberg
Frauenkirche
Messe brève, L. Delibes
Sei stille dem Herrn, Mendelssohn
Expectans, Saint-Saens
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
Frank Dillmann, Orgel
Oratorio de Noel, C. Saint-Saens
So, 12.01.2025
17:00 Uhr
Nürnberg
Frauenkirche
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
Christine Mittermair, Alt
Nikolaev Dasha, Tenor
Manuel Krauß, Bass
Hartlieb Ensemble
Chor der Frauenkirche
Frank Dillmann, musikalische Leitung
Messe brève, L. Delibes
Mo, 06.01.2025
10:30 Uhr
Nürnberg
Frauenkirche
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
Frank Dillmann, Orgel
Lauda per la Natività del Signore, Ottorino Respighi
So, 15.12.2024
18:00 Uhr
München
Studio 2 des BR
Eunkjyung Shin, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Andrew Lepri Meyer, Tenor
Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
BRChor
Howard Arman, Leitung
Weihnachtsoratorium, J.S.Bach
Sa, 07.12.2024
19:00 Uhr
München
St. Maximilian
Ruth Volpert, Alt
N.N. Tenor
N.N. Bass
MaxChor
Ensemble Lodron
Gerald Häußler, Leitung
Oratorio de Noel, C. Saint-Saens
Sa, 30.11.2024
19:00 Uhr
Weilheim
Mariä Himmelfahrt
Anna Palii, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
Mareike Braun, Alt
Moon Young Oh, Tenor
Christopher Dollins, Bass
Kirchenchor Mariä Himmelfahrt
Instrumentalisten
Jürgen Geiger, Leitung
Stabat Mater für Mariupol, L. M. Benaglia
So, 24.11.2024
16:00 Uhr
Feichten
Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
MaxChor
Ukrainische Kammerphilarmonie
Gerald Häußler, Leitung
Stabat Mater für Mariupol, L. M. Benaglia
Sa, 16.11.2024
20:00 Uhr
München
Theatinerkirche
Theresa Boning, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
MaxChor
Ukrainische Kammerphilarmonie
Gerald Häußler, Leitung
Stabat Mater, Karl Jenkins
So, 20.10.2024
19:00 Uhr
Pfaffenhofen
Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist
Ruth Volpert, Mezzo
Kammerorchester Dieter Sauer
Chorissima
Albin Scherer, Leitung
Herz und Mund und Tat und Leben, J.S.Bach
So, 20.10.2024
09:30 Uhr
Erlangen
Altstädter Dreifaltigkeitskirche
Andrea Zeilinger, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Victor Schierling, Tenor
Dariuz Siedlik, Bass
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, Leitung
Gloria, Antonio Vivaldi
Sa, 07.09.2024
20:00 Uhr
Venedig / IT
Santa Maria della Pietà
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
MaxChor München
I Virtuosi Italiani
Leitung: Gerald Häußler
Jesu meiner Freude
Sa, 27.04.2024
20:00 Uhr
München
Prinzregententheater
Komm, Jesu, komm, J.S.Bach
Masako Goda/Simona Brüninghaus, Sopran
Ruth Volpert/Merit Ostermann, Alt
Moon Young Oh/Gabriel Sin, Tenor
Mathias Ettmayr/Benedikt Weiß, Bass
Geistliche Gesänge, W. Buchenberg
Jesu, meine Freude, J.S.Bach
Heidi Baumgartner/Diana FIscher, Sopran
Kerstin Rosenfeldt, Alt
Gabriel Sin/Moon Young Oh, Tenor
Timo Janzen, Bass
u. w. Werke
Chor des bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra, musikalische Leitung
Spatzenmesse, Wolgang Amadeus Mozart
Di, 26.12.2023
20:00 Uhr
Ingolstadt
Münster
Magdalena Dijkstra, Sopran
Ruth Volpert, Alt
N.N. Tenor
N.N. Bass
Krönungsmesse, Wolfgang Amadeus Mozart
Mo, 25.12.2023
20:00 Uhr
Herzogenaurach
St. Magdalena
N.N. - Sopran
Ruth Volpert, Alt
Christopher Kessner, Tenor
Manuel Krauß, Bass
Kantorei St. Magdalena
Orchester
Leitung: Toni Rotter
Weihnachtsoratorium, J. S. Bach
So, 10.12.2023
17:00 Uhr
Schwabing
Erlöserkirche
Julia Duscher, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Michael Birgmeier, Tenor
Timo Janzen, Bass
Chor der Erlöserkirche
Satori Ensemble
Michael Grill, musikalische Leitung
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
Sa, 25.11.2023
20:00 Uhr
Nürnberg
St. Lorenz
Johann Sebastian Bach
Jesu, meine Freude (Motette BWV 223)
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Kantate BWV 106, Actus tragicus)
Tom Johnson
Werke aus "Organ and silence"
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
Markus Simon, Bass
Vokalensemble St. Lorenz
neue Nürnberger Ratsmusik
Matthias Ank, Leitung und Orgel
Missa da Requiem, G. Verdi
So, 19.11.2023
20:00 Uhr
Nürnberg
Meistersingerhalle
N.N., Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moonyoung Oh, Tenor
Jochen Kupfer, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
KölnChor
Nürnberger Symphoniker
Gordian Teupke, musikalische Leitung

Adiemus, K. Jenkins
So, 29.10.2023
17:00 Uhr
Wendelstein
St. Georg
Schallküren
- Heidi Mälzer, Sopran
- Christa Stahl - Lang, Mezzo
- Britta Schwarz, Alt
Liederkranz Wendelstein
musikalische Leitung, Ruth Volpert

Adiemus, K. Jenkins
So, 22.10.2023
17:00 Uhr
Katzwang
St. Marien
Schallküren
- Heidi Mälzer, Sopran
- Christa Stahl - Lang, Mezzo
- Britta Schwarz, Alt
Liederkranz Wendelstein
musikalische Leitung, Ruth Volpert
Messa da Requiem, Giuseppe Verdi
So, 15.10.2023
20:00 Uhr
München
Herkulessaal der Münchner Residenz
Nina-Maria Fischer, Sopra
Ruth Volpert, Alt (Einspringer)
Sung Min Song, Tenor
Robson Bueno Tavares, Bass
Müchner Konzertchor
Bachchor, Bad Homburg
Residenzorchester München
Misa Tango, M. Palmeri
So, 16.07.2023
20:00 Uhr
Matinée
So, 02.07.2023
20:00 Uhr
Friedrichshafen
Schlosskirche
Ein ungefärbt Gemüt, J.S.Bach BWV 24
Bruckner F-Moll
So, 02.07.2023
17:00 Uhr
Schwabing
Erlöserkirche
Julia Duscher, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moonyung Oh, Tenor
Timo Janzen, Bass
Chor der Erlöserkirche
Michael Grill, musikalische Leitung
ION - FESTGOTTESDIENST
So, 25.06.2023
10:00 Uhr
Nürnberg
St. Elisabeth
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Missa in C KV 317 (Krönungsmesse)
Exsultate, jubilate KV 165
Sonate in C KV 329
Gemeindegesang und Orgelmusik
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Rainer Bittermann, Tenor
Markus Simon, Bass
Hartlieb-Ensemble
Chor der Frauenkirche
An der Bittner-Orgel: Barbara Bachmayr
Leitung: Frank Dillmann
Vorsteher der Liturgie: Stadtdekan Domkapitular Andreas Lurz

Platzkonzert am Badhausplatz
Sa, 06.05.2023
11:00 Uhr
Wendelstein
Badhausplatz

DONA NOBIS PACEM
So, 30.04.2023
19:00 Uhr
Kiefersfelden
Katholische Pfarrkirche
Ludwig von Beethoven
7. Sinfonie
Joseph Haydn
Paukenmesse "In tempore belli"
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt,
Sebastian Schäfer, Tenor
Thomas Hamberger, Bass
Innphilharmonie Rosenheim
Andreas Penninger, Leitung
I Lombardi alla prima crociata, Verdi
Mi, 26.04.2023
20:00 Uhr
Budapest
Müpa
Nino Machaidze, Sopran (Giselda)
Réka Kristóf, Sopran (Viclinda)
Piero Pretti, Tenor (Oronte)
Galeano Salas, Tenor (Arvino)
Miklós Sebestyén, Bassbariton (Pirro)
Michele Pertusi, Bass (Pagano)
Ruth Volpert, Mezzosopran (Sofia)
Nikolaus Pfannkuch, Tenor (Prior der Stadt Mailand)
Andreas Burkhart, Bariton (Acciano)
Chor des bayerischen Rundfunks
Stellario Fagone, Einstudierung
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repusic, musikalische Leitung
I Lombardi alla prima crociata, Verdi
Mi, 26.04.2023
20:00 Uhr
Budapest
Müpa
Nino Machaidze, Sopran (Giselda)
Réka Kristóf, Sopran (Viclinda)
Piero Pretti, Tenor (Oronte)
Galeano Salas, Tenor (Arvino)
Miklós Sebestyén, Bassbariton (Pirro)
Michele Pertusi, Bass (Pagano)
Ruth Volpert, Mezzosopran (Sofia)
Nikolaus Pfannkuch, Tenor (Prior der Stadt Mailand)
Andreas Burkhart, Bariton (Acciano)
Chor des bayerischen Rundfunks
Stellario Fagone, Einstudierung
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repusic, musikalische Leitung
I Lombardi alla prima crociata, Verdi
So, 23.04.2023
20:00 Uhr
München
Prinzregentenplatz
Nino Machaidze, Sopran (Giselda)
Réka Kristóf, Sopran (Viclinda)
Piero Pretti, Tenor (Oronte)
Galeano Salas, Tenor (Arvino)
Miklós Sebestyén, Bassbariton (Pirro)
Michele Pertusi, Bass (Pagano)
Ruth Volpert, Mezzosopran (Sofia)
Nikolaus Pfannkuch, Tenor (Prior der Stadt Mailand)
Andreas Burkhart, Bariton (Acciano)
Chor des bayerischen Rundfunks
Stellario Fagone, Einstudierung
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repusic, musikalische Leitung
I Lombardi alla prima crociata, Verdi
So, 23.04.2023
20:00 Uhr
München
Prinzregentenplatz
Nino Machaidze, Sopran (Giselda)
Réka Kristóf, Sopran (Viclinda)
Piero Pretti, Tenor (Oronte)
Galeano Salas, Tenor (Arvino)
Miklós Sebestyén, Bassbariton (Pirro)
Michele Pertusi, Bass (Pagano)
Ruth Volpert, Mezzosopran (Sofia)
Nikolaus Pfannkuch, Tenor (Prior der Stadt Mailand)
Andreas Burkhart, Bariton (Acciano)
Chor des bayerischen Rundfunks
Stellario Fagone, Einstudierung
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repusic, musikalische Leitung

DONA NOBIS PACEM
Sa, 22.04.2023
19:00 Uhr
Rosenheim
Christkönigskirche
Ludwig von Beethoven
7. Sinfonie
Joseph Haydn
Paukenmesse "In tempore belli"
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt,
Sebastian Schäfer, Tenor
Thomas Hamberger, Bass
Innphilharmonie Rosenheim
Andreas Penninger, Leitung
TEMPO, TANZ UND TECHNIK
Mi, 29.03.2023
19:30 Uhr
München
Prinzregententheater
Hans Eiseler
Rundfunkkantate „Tempo der Zeit“
für Soli, Sprecher und Orchester, op. 16
Eduard Künneke
„Tänzerische Suite“, op. 26
Concerto grosso für eine Jazzband und Orchester
Ruth Volpert, Alt
Christopher Dollins, Bass
Clemens Nicol, Sprecher
Annekatrin Hentschel, Moderatorin
Madrigalchor der Hochschule für Musik und Theater München
Münchner Rundfunkorchester
Ernst Theis, Leitung
Weihnachts - Oratorium, Kantaten 1 -3, J.S.Bach
So, 18.12.2022
17:00 Uhr
Langenzenn
ev. Stadtkirche
Cornelia Goetz, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Luca Festner, Tenor
Markus Simon, Bass
Kantorei und Vokalensemble Langenzenn
Ensemble KlangLust!
Markus Simon, musikalische Leitung
Weihnachtsoratorium, J.S.Bach
So, 04.12.2022
17:00 Uhr
Schwabing
Erlöserkirche
Julia Duscher, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Michael Birmeier, Tenor
Timo Janzen, Bass
Michael Grill, musikalische Leitung
Requiem, Duruflé
So, 20.11.2022
18:00 Uhr
Dinkelsbühl
Münster St. Georg
Ruth Volpert, Alt
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, musikalische Leitung
Requiem, Duruflé
Sa, 19.11.2022
19:00 Uhr
Erlangen
Dreieinigkeitskirche
Ruth Volpert, Alt
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, musikalische Leitung
Magnificat RV 610, Vivaldi
So, 23.10.2022
17:00 Uhr
Nürnberg
Frauenkirche
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Andrew Lepri - Meyer
Bach - Kantatengottesdienst
So, 09.10.2022
09:30 Uhr
Erlangen
Dreifaltigkeitskirche
„Bringet dem Herrn Ehre seines Namens“ BWV 148
Ruth Volpert, Alt
Bachchor Erlangen
Bachensemble Erlangen-Altstadt
Wieland Hofmann, musikalische Leitung
Stabat Mater, G. Rossini
Do, 14.07.2022
20:00 Uhr
Erlangen
Heinrich - Lades - Halle
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Yung Oh, Tenor
Markus Simon, Bass
junge Philharmonie Erlangen
Philharmonischer Chor Nürnberg
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Messe Es - Dur, J. Rheinberger
So, 03.07.2022
09:30 Uhr
Nürnberg
Frauenkirche
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzo
Christine Mittermair, Alt
Frank Dillmann, Orgel
ION - Festgottesdienst
So, 26.06.2022
10:00 Uhr
Nürnberg
St. Lorenz
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Dariusz Siedlik, Bass
Bachchor St. Lorenz
Hartlieb - Consort
Matthias Ank, musikalische Leitung
Stabat Mater, G. Rossini
Sa, 11.06.2022
21:00 Uhr
Todi
Santa Maria Annunziata
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Yung Oh, Tenor
Markus Simon, Bass
junge Philharmonie Erlangen
Philharmonischer Chor Nürnberg
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Stabat Mater, G. Rossini
Fr, 10.06.2022
21:00 Uhr
Arezzo
Santa Maria della Pieve
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Yung Oh, Tenor
Markus Simon, Bass
junge Philharmonie Erlangen
Philharmonischer Chor Nürnberg
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Stabat Mater, G. Rossini
Mi, 08.06.2022
19:00 Uhr
Perugia
Cathedrale San Lorenzo
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Moon Yung Oh, Tenor
Markus Simon, Bass
junge Philharmonie Erlangen
Philharmonischer Chor Nürnberg
Gordian Teupke, musikalische Leitung
"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch" BWV 86, J.S.Bach
So, 22.05.2022
09:30 Uhr
Erlangen
Altstädter Kirche
Missa in F, D. Zipoli
So, 15.05.2022
09:30 Uhr
Lauf a.d. Pegnitz
Johanniskirche
Musikalischer Festgottesdienst
N.N., Sopran
Ruth Volpert, Alt
N.N., Tenor
N.N. Bass
Chor der Johanniskantorei
Kammerorchester der Johanniskantorei
Silke Kupper, musikalische Leitung
Kleine Orgelmesse - Sancti Johannis de Deo - J. Haydn
So, 17.04.2022
09:30 Uhr
Bamberg
Dom
Anna Nesyba, Sopran
Ruth Volpert, Alt
N.N., Tenor
Jakob Kreß, Bass
Domchor
Markus Willinger, musikalische Leitung
"Himmelskönig, sei willkommen" BWV 182
So, 10.04.2022
19:00 Uhr
Langenzenn
Stadtkirche Langenzenn
4. Brandenburgisches Konzert, J.S. Bach
"Himmelskönig, sei willkommen" BWV 182, J.S.Bach
Silke Mändl, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Solistenensemble KlangLust!
Bernd Müller und Markus Simon, musikalische Leitung
"Himmelskönig, sei willkommen" BWV 182
So, 10.04.2022
17:00 Uhr
Langenzenn
Stadtkirche Langenzenn
4. Brandenburgisches Konzert, J.S. Bach
"Himmelskönig, sei willkommen" BWV 182, J.S.Bach
Silke Mändl, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Solistenensemble KlangLust!
Bernd Müller und Markus Simon, musikalische Leitung
Festgottesdienst am Palmsonntag
So, 10.04.2022
09:30 Uhr
Nürnberg
St. Lorenz
Ruth Volpert, Alt
Martin Platz, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass
Vokalensemble St. Lorenz
Hartlieb - Consort
Matthias Ank, musikalische Leitung
Geistliches Chorkonzert
Sa, 20.11.2021
18:00 Uhr
Nürnberg
Reformations - Gedächtniskirche
C-Dur Messe, W.A. Mozart
Magnificat, J.S. Bach
Marlene Mild, Sopran
Berenike Tölle, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
Benedikt Ofner, Orgel
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Geistliches Chorkonzert
So, 14.11.2021
18:00 Uhr
Erlangen
Neustädter Kirche
C-Dur Messe, W.A. Mozart
Magnificat, J.S. Bach
Marlene Mild, Sopran
Berenike Tölle, Sopran
Ruth Volpert, Alt
David Seay, Tenor
Markus Simon, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
Benedikt Ofner, Orgel
Gordian Teupke, musikalische Leitung
Weihnachtsoratorium, J.S. Bach
Fr, 18.12.2020
17:00 Uhr
München
St. Bernhard
Weihnachtsoratorium, J.S. Bach
Fr, 18.12.2020
17:00 Uhr
München
St. Bernhard
ADIEMUS, Karl Jenkins
So, 05.07.2020
20:00 Uhr
Wendelstein
St. Georg
Orgel, Benedikt Offner
Orchester, Siemensorchester Nürnberg
Musikalische Leitung, Ruth Volpert
ADIEMUS, Karl Jenkins
So, 28.06.2020
17:00 Uhr
Nürnberg
St. Marienkirche - Katzwang
Orgel, Benedikt Offner
Orchester, Siemensorchester Nürnberg
Musikalische Leitung, Ruth Volpert
Lieder und Duette der Romantik
Sa, 25.04.2020
20:00 Uhr
Nürnberg
Dreieinigkeitskirche
...nennt sich der Abend des Gesangsensembles Melos. Es erklingen Duette und Lieder sehr unterschiedlicher Komponisten, die dennoch eines gemeinsam haben: Das Schöpfen aus alten
musikalischen Quellen...
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Gordian Teupke - Piano
Live und in Farbe – Die Funkhaussolisten IST ABGESAGT!
So, 15.03.2020
20:00 Uhr
Lauf an der Pegnitz
Dehnberger Hoftheater
Wir laden Sie ein völlig ungeniert der leichten Muse zu frönen.
Entdecken Sie mit uns die Welt der Tonfilmschlager, Raritäten der
Operette und schwungvolle Musicalmelodien – kombiniert mit dem zeitlosen
musikalischen Humor des Gioachino Rossini.
Wir haben einige
unserer persönlichen Lieblingsstücke für Sie ausgewählt und
interpretieren diese mit Leidenschaft und Augenzwinkern in pfiffigen
neuen Arrangements. Genießen Sie ein Konzert mit Wohlfühlfaktor.
Wir wünschen Ihnen beim Entdecken viel Vergnügen!
BWV 97, "In allen meinen Taten"
So, 09.02.2020
20:00 Uhr
Erlangen
Dreieinigkeitskirche
Bachkantaten - Gottesdienst
Missa solemnis in C, W. A. Mozart
So, 08.12.2019
17:00 Uhr
Chorgemeinschaft Alexander Friedrich
Alexander Friedrich, Gesamtleitung
Konzert
So, 27.10.2019
19:00 Uhr
Nürnberg
Meistersingerhalle
Kyrie in d-moll, W. A.. Mozart
Kindertotenlieder, G. Mahler
Requiem in d-moll, W. A. Mozart
Maria Sushansky, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
Florian Küppers, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
Nürnberger Symphoniker
Gordian Teupke, Gesamtleitung
https://www.philharmonischer-chor-nuernberg.de/index.php/konzerte
Ein Abend mit den Funkhaussolisten
Fr, 04.10.2019
19:30 Uhr
Mühlenstr. 9 in Wielenbach-Wilzhofen
Hof am Mühlbach
So lautet der Titel unseres Konzertprogrammes. Es sagt nichts und doch alles, denn stilistisch nur ein einziges Genre festzulegen hieße sich von vielen guten Ideen zu verabschieden. Das wäre viel zu schade.
Wir möchten Sie darum einladen zu einer Auswahl musikalischer Sahnestücke von Barock bis Jazz.
Klingt komisch? Ist auch so!
Wo bekommen Sie ein Programm geboten, in dem die Komponisten Bach, Haydn, Rossini, Gershwin, Spoliansky und Bernstein gleichermaßen vertreten sind?
Wir haben für Sie eine spannende Auswahl an Musikstücken getroffen, die wir Ihnen einfach nicht vorenthalten konnten und wünschen Ihnen beim Entdecken viel Vergnügen!

...hörte oft von Engeln sagen - ein Liederabend
So, 29.09.2019
17:00 Uhr
Nürnberg
Dreieinigkeitskirche
Sonate a-moll KV 310, W. A. Mozart
Wesendonck-Lieder, R. Wagner
Sonate a-moll DV 784 (1. Satz), F. Schubert
Kindertotenlieder, G. Mahler
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Piano
Das Programm verspricht ein sehr intensiver Abend zu werden. Es wird Sie zwei Perlen der Liedkunst erwarten, umrahmt von zwei Klaviersonaten, die in ihrer Farbpalette in nichts dem Lied nachstehen.
Wie der Titel des Abends schon vermuten lässt, geht es um die Frage des Seins vor und nach dem Tod.
Der Abend beginnt mit Mozarts Klaviersonate in a – moll, einem Werk, das zu den dunkelsten Mozarts gehört. Verarbeitete er in diesem doch den Tod seiner Mutter, die ihn auf seiner Konzertreise 1777 - 1778 von Mannheim nach Paris begleitete.
Es folgen Richard Wagners Wesendock-Lieder. Während dieser Schaffensphase wandte sich der Komponist wieder seiner Oper „Tristan und Isolde“ zu. Das Verhältnis Wagners zu seiner Muse Mathilde Wesendonck spielte in beiden Kompositionen eine herausragende Rolle. Tief empfundener Schmerz und ersehnte Erlösung durchdringen diesen Zyklus. Schuberts Sonate für Klavier bereitet an diesem Abend schon die Farbenwelt Gustav Mahlers vor. Geschrieben 1823 nach schwerer Krankheit lädt sie zu einem intensiven Hörerlebnis ein. Dem folgen dann die Kindertotenlieder von Gustav Mahler. Ein berückender Zyklus über den Umgang mit dem Tod, dem Leben danach... Dem Wissen über das Wiedersehen.
Bleib bei uns, denn es will Abend werden BWV 6, J. S. Bach
Sa, 14.09.2019
10:00 Uhr
Nürnberg
St. Lorenz
Gottesdienst mit der 68. Lorenzer Bachkantate zum Mitsingen
Ruth Volpert – Alt
Yongseung Song – Tenor
Chor & Orchester des Bachkantaten-Wochenendes
Matthias Ank – Leitung
Horizonte
Sa, 17.11.2018
20:00 Uhr
München
Prinzregententheater
Klag Lied, D. Buxtehude
Klag Lied, B.A. Drage
Ad Genua, A. Thorvaldsdottir
Nuits, adieux, K. Saariaho
...
Anna-Maria Palii/Sonja Philippin/Simona Brüninghaus/Priska Eser, Sopran
Ruth Volpert/Gabriele Weinfurter/Barbara Schmidt-Gaden, Alt
Q-Won Han/Andrew Lepri Meyer/Bernhard Schneider, Tenor
Matthias Ettmayr/Timo Janzen/Michael Mantaj, Bass
Münchner Kammerorchester
Chor des bayerischen Rundfunks
Yuval Weinberg, Leitung
-
So, 07.07.2019
09:30 UhrErlangen
Altstädter Dreifaltigkeitskirche
Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147 J.S. Bach
Kantatengottesdienst
-
Di, 28.05.2019
20:00 UhrFlorenz
Teatro del Maggio Musicale
Missa defunctorium, G. Paisiello
Festival Musica Sacra
Benedetta Torre, Sopran
Barbara Fleckenstein, Sopran
Daniela barcellona, Mezzosopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Hanne Weber, Mezzosopran
Giovanni Sala, Tenor
Andreas Hirtreiter, Tenor
Gianluca, Bass
Andreas Burkhard, Bass
Wolfgang Klose, Bass
Timo Janzen, Bass
Orchestra Giovanile Luigi Cherubini
Riccardo Muti, musikalische Leitung
-
So, 26.05.2019
20:45 UhrPavia
Duomo di Pavia
Missa defunctorium, G. Paisiello
Festival Musica Sacra
Benedetta Torre, Sopran
Barbara Fleckenstein, Sopran
Daniela barcellona, Mezzosopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Hanne Weber, Mezzosopran
Giovanni Sala, Tenor
Andreas Hirtreiter, Tenor
Gianluca, Bass
Andreas Burkhard, Bass
Wolfgang Klose, Bass
Timo Janzen, Bass
Orchestra Giovanile Luigi Cherubini
Riccardo Muti, musikalische Leitung
-
Sa, 25.05.2019
20:45 UhrPavia
Duomo di Pavia
Missa defunctorium, G. Paisiello
Festival Musica Sacra
Benedetta Torre, Sopran
Barbara Fleckenstein, Sopran
Daniela barcellona, Mezzosopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Hanne Weber, Mezzosopran
Giovanni Sala, Tenor
Andreas Hirtreiter, Tenor
Gianluca, Bass
Andreas Burkhard, Bass
Wolfgang Klose, Bass
Timo Janzen, Bass
Orchestra Giovanile Luigi Cherubini
Riccardo Muti, musikalische Leitung
-
Mi, 26.12.2018
20:00 UhrHeidelberg
St. Bonifatzius
Weihnachtsoratorium, J.S. Bach
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Alt
N.N., Tenor
N.N. Bass
-
Mi, 21.11.2018
19:30 UhrNürnberg
Melanchton Kirche
Misa Criolla
Misa Criolla, A. Ramirez
"Qui tollis" aus Petite Messe Solennelle, Rossini
"Agnus Dei" aus Petite Messe Solennelle, Rossini
Susanne Richter, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Kantorei der ev. Melanchtonkirche
Musikalische Leitung, Gerhard Meier - Schettler
-
Sa, 10.11.2018
20:00 UhrHerzogenaurach
Samson, G.F.Händel
weitere Infos folgen
-
So, 21.10.2018
17:00 UhrFürth
St. Heinrich
Kantaten - Konzert
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, J.S.Bach
Alles was ihr tut, Buxtehude
Ruth Volpert, Alt
Rainer Bittermann, Tenor
Chor von St. Heinrich
Andreas König, Leitung
-
So, 21.10.2018
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigkeitskirche
Kantaten - Gottesdienst
Herr, gehe nicht ins Gericht
-
So, 30.09.2018
20:00 UhrSipplingen
Rathaussaal
Lieder und Duette der Romantik
...nennt sich der Abend des Gesangsensembles Melos. Es erklingen Duette und Lieder sehr unterschiedlicher Komponisten, die dennoch eines gemeinsam haben: Das Schöpfen aus alten, musikalischen Quellen...
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Gordian Teupke - Piano
-
So, 03.06.2018
20:00 UhrNittenau
Rathaus
Lieder und Duette der Romantik
...nennt sich der Abend des Gesangsensembles Melos. Es erklingen Duette und Lieder sehr unterschiedlicher Komponisten, die dennoch eines gemeinsam haben: Das Schöpfen aus alten, musikalischen Quellen...
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Gordian Teupke - Piano
-
Sa, 31.03.2018
21:00 UhrNürnberg
St. Lorenz - Lorenzkirche
Lorenzer Osternacht
„Befreit aus den Wehen des Todes“: unter dieser Überschrift feiern wir die Osternacht 2018 in der Lorenzkirche. Hierbei steht der Glaubensweg von Maria im Mittelpunkt: angefangen bei der Verkündigung des Engels Gabriel, bis hin zu der bitteren Erfahrung der Kreuzigung. Eine Mutter mit gebrochenem Herz. Viel später erst wird von ihr berichtet, dass sie wieder in der Jüngerschar dabei ist: voll neuer Hoffnung und Zuversicht. Und was war dazwischen? Wir gehen der Ostererfahrung nach, die sie aus den „Wehen des Todes befreit hat“ zu neuem Leben. Mit Musik, Liedern und Texten, mit Kerzenlicht inmtten der Dunkelheit feiern wir die Osterbotschaft.
Claudia Voigt - Grabenstein, Parrerin
Ruth Volpert - Stimme
Matthias Ank - Orgel
-
Fr, 30.03.2018
19:00 UhrWiesloch
St. Laurentius
Stabat Mater - Pergolesi
Carla Hussong - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Streichquartett
Perter Schumann - musikalische Leitung
-
Di, 27.03.2018
20:00 UhrNürnberg
St. Lorenz - Lorenzkirche
Musik und Text zur Karwoche
Hannes Seebauer, Rezitation
Ruth Volpert, Stimme
Matthias Ank, Orgel
AUFGEFÜHRTE WERKE
Eine Stunde mit Musik von Gerolamo Frescobaldi (Toccaten) und Claudio Monteverdi („Pianto della Madonna“), mit Biblischen Texten und mit Gedichten von Michelangelo – Zeit der Vorbereitung auf die Ereignisse der kommenden Tage.
EINTRITT
12,- Euro (ermäßigt 6,-) Kultur Information im KunstKulturQuartier, Königstraße 93, Telefon: 231 4000, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.lorenzkirche.de/tickets
-
Sa, 17.03.2018
19:00 UhrNürnberg
im Saal der Christengemeinschaft Krelingstraße 26
Lieder und Duette der Romantik
...nennt sich der Abend des Gesangsensembles Melos. Es erklingen Duette und Lieder sehr unterschiedlicher Komponisten, die dennoch eines gemeinsam haben: Das Schöpfen aus alten, musikalischen Quellen...
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Gordian Teupke - Piano
-
Di, 26.12.2017
17:00 UhrHeidelberg
Weihnachtsoratorium J. S. Bach
-
So, 17.12.2017
17:00 UhrBonn
Adventskonzert
Bach, Nun komm der Heiden Heiland, BWV 62
Bach, Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147
Bach, MagnificatRuth Volpert, Alt
philharmonischer Chor Bonn
Concerto con Anima, Orchester
Paul Krämer, musikalische Leitung
-
Sa, 16.12.2017
17:00 UhrAdventskonzert
Bach, Nun komm der Heiden Heiland, BWV 62
Bach, Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147
Bach, MagnificatRuth Volpert, Alt
philharmonischer Chor Bonn
Concerto con Anima, Orchester
Paul Krämer, musikalische Leitung
-
Di, 31.10.2017
19:00 UhrZirndorf
St.Rochus
Gott der Herr ist Sonn und Schild, J.S. Bach
Ruth Volpert, Alt
Bettina Wißner, musikalische Leitung
-
So, 17.09.2017
10:00 UhrNürnberg
St. Lorenz
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
u.a. BWV 126
Ruth Volpert, Alt
Bachchor St. Lorenz
M. Ank, musikalische Leitung
-
Fr, 07.07.2017
20:00 UhrNürnberg
Frauenkirche
IONacht
· Johann Sebastian Bach: Actus Tragicus BWV 106
· Dietrich Buxtehude: Instrumentalmusik
Ensemble: Camerata Carolina der Frauenkirche
Leitung: Frank Dillmann -
So, 25.06.2017
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigkeitskirch
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, J.S. Bach
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Victor Schiering, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass
Bachensemble Erlangen - Altstadt
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, musikalische Leitung
-
So, 21.05.2017
11:00 UhrKathedrale St. Florian
Vaduz
Geistliche Lieder und Orgelmusik
Werke von Händel, Mendelssohn, Rheinberger u.a.
Cornelia Rheinberg, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Alexander Därr, Orgel
-
Do, 30.03.2017
20:00 UhrWiesloch
Laurentiuskirche
Stabat Mater - Pergolesi
Carla Hussong - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Streichquartett
Peter Schumann - musikalische Leitung
-
So, 19.03.2017
17:00 UhrNürnberg
Meistersingerhalle
Johannes- Passion, J.S.Bach
Mild, Sopran
Volpert, Alt
Platz, Tenor
NN, Christus
Kupfer, Naß
La Banda, Barockorchester
Philharmonischer Chor Nürnberg
Gordian Teupke, musikalische Leitung
-
Mo, 26.12.2016
17:00 UhrHeidelberg
St. Bonifatius
Weihnachtsoratorium, J. S. Bach
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N. Tenor
n.N. Bass
Peter Schumann, Musikalische Leitung
-
So, 02.10.2016
17:00 UhrHoffenheim
Konzert im Kloster
Präludium und Fuge ES-Dur; J.S.Bach
Biblische Lieder, A. Dvorak
Ruth Volpert, Mezzosopran
Peter Schumann, Orgel
-
Sa, 01.10.2016
19:00 UhrNürnberg
Freien ev. Gemeinde (FeG), Holbeinstr. 21, 90441 Nürnberg
BENEFIZKONZERT...
...des Philharmonischen Chors Nürnberg
für die Betroffenen des Erdbebens
in Umbrien/Mittelitalien im August 2016Programm:
Gioacchino Rossini, Petite Messe Solennelle
Ausschnitte aus dem Konzert des Philharmonischen Chors
vom 10. August 2016 in der Basilica di San Francesco, Assisi/Umbrien
Hector Berlioz, Grande Messe des Morts
Ausschnitte aus dem bevorstehenden Konzert des Philharmonischen Chors
m 30. Oktober 2016 in der Meistersingerhalle Nürnberg
Lieder von Alban Berg, Gustav Mahler und Sergei RachmaninoffMaria Sushansky, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Nelli Lipkina und Gordian Teupke, Klavier
Philharmonischer Chor Nürnberg
Leitung: Gordian TeupkeDer Eintritt ist frei
wir bitten um großzügige Spenden zum Ende des Konzerts
-
Mi, 10.08.2016
20:00 UhrAssisi
Basilica di San Francesco, Assisi
Petite Messe Solennelle, G. Rossini
n.N. Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N. Tenor
n.N. Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
Candelas, Klavier und Hamonium
Gordian Teupke, musikalische Leitung
-
So, 07.08.2016
18:00 UhrFreystadt
Wallfahrtskirche
Six Pseaumes von J. P. E. Martini mit Tanz
Corinna Schreiter – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Tänzerinnen und Tänzer des Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Tanja Halenke – Choreographie
Wolfgang Riedelbauch – Clavier und Musikalische LeitungZwei Sängerinnen, begleitet von einem historischen Clavier, musizieren die eindrucksvollen Arien und Duette der „Sechs Psalmen“, die Jean Paul Égide Martini abwechslungsreich vertont - meditativ bis virtuos in betörendem Wohlklang. Verschmelzend mit der textgenauen Komposition erweitern zwei Tänzerinnen und ein Tänzer die gesungenen Inhalte um bewegte Bilder - getanzte Gebete.
-
Sa, 06.08.2016
20:00 UhrBühl
Kirche Mariä Heimsuchung
Six Pseaumes von J. P. E. Martini mit Tanz
Corinna Schreiter – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Tänzerinnen und Tänzer des Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Tanja Halenke – Choreographie
Wolfgang Riedelbauch – Clavier und Musikalische LeitungZwei Sängerinnen, begleitet von einem historischen Clavier, musizieren die eindrucksvollen Arien und Duette der „Sechs Psalmen“, die Jean Paul Égide Martini abwechslungsreich vertont - meditativ bis virtuos in betörendem Wohlklang. Verschmelzend mit der textgenauen Komposition erweitern zwei Tänzerinnen und ein Tänzer die gesungenen Inhalte um bewegte Bilder - getanzte Gebete.
-
Fr, 05.08.2016
20:00 UhrNürnberg
St. Elisabeth
Six Pseaumes von J. P. E. Martini mit Tanz
Corinna Schreiter – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Tänzerinnen und Tänzer des Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Tanja Halenke – Choreographie
Wolfgang Riedelbauch – Clavier und Musikalische LeitungZwei Sängerinnen, begleitet von einem historischen Clavier, musizieren die eindrucksvollen Arien und Duette der „Sechs Psalmen“, die Jean Paul Égide Martini abwechslungsreich vertont - meditativ bis virtuos in betörendem Wohlklang. Verschmelzend mit der textgenauen Komposition erweitern zwei Tänzerinnen und ein Tänzer die gesungenen Inhalte um bewegte Bilder - getanzte Gebete.
-
So, 31.07.2016
16:00 UhrRügland
Schloss & Kirche (Wandelkonzert)
Six Pseaumes von J. P. E. Martini mit Tanz
Corinna Schreiter – Sopran
Ruth Volpert – Mezzosopran
Tänzerinnen und Tänzer des Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Tanja Halenke – Choreographie
Wolfgang Riedelbauch – Clavier und Musikalische LeitungZwei Sängerinnen, begleitet von einem historischen Clavier, musizieren die eindrucksvollen Arien und Duette der „Sechs Psalmen“, die Jean Paul Égide Martini abwechslungsreich vertont - meditativ bis virtuos in betörendem Wohlklang. Verschmelzend mit der textgenauen Komposition erweitern zwei Tänzerinnen und ein Tänzer die gesungenen Inhalte um bewegte Bilder - getanzte Gebete.
-
Mi, 13.07.2016
20:00 UhrErlangen
Heinrich-Lades-Halle
Messa da Requiem, G. Verdi
Tajana Raj, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Chulhyun Kim, Tenor
Markus Simon, Bass
Philharmonischer Chor Nürnberg
Junge Philharmonie Erlangen
Gordian Teupke, musikalische Leitung
-
Sa, 11.06.2016
19:30 UhrWürzburg
Augustinerkirche
Requiem, M. Duruflé
Ruth Volpert, Mezzosopran
Regine Schlereth, Orgel
Kantorei der Altstädter Dreifaltigkeitskirche Erlangen
Wieland Hofmann, musikalische Leitung
-
So, 05.06.2016
20:00 UhrSipplingen
Rathaussaal
""Es macht, es hat die Nachtigall""
....ist ein Liederabend mit Werken von Johannes Brahms, Gustav Mahler und Alban Berg. An diesem Abend dürfen Sie den Spuren einer Liebesgeschichte folgen, die Sie in romantische Klangwelten entführen wird.
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Pianist
-
Sa, 14.05.2016
18:00 UhrNürnberg - Ziegelstein
Gemeindesaal der ev. Gemeinde Ziegelstein
"Es macht, es hat die Nachtigall"
....ist ein Liederabend mit Werken von Johannes Brahms, Gustav Mahler und Alban Berg. An diesem Abend dürfen Sie den Spuren einer Liebesgeschichte folgen, die Sie in romantische Klangwelten entführen wird.
Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Die gesamten Spenden kommen einem Hilfsprojekt für Flüchtling zugute.
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Pianist
-
So, 01.05.2016
17:00 UhrElsterberg
Frühlingskonzert
...mit Werken von Mozart, Mendelssohn, Cornelius u.a.
Ruth Volpert, Mezzosopran
Alexander Därr, Orgel
-
Sa, 30.04.2016
17:00 UhrBrunndöbra
Frühlingskonzert
...mit Werken von Mozart, Mendelssohn, Cornelius u.a.
Ruth Volpert, Mezzosopran
Alexander Därr, Orgel
-
Mo, 28.03.2016
17:15 UhrHeidelberg-Ziegelhausen
Stift Neuburg
Osterkonzert im Kloster
Präludium und Fuge ES-Dur; J.S.Bach
Biblische Lieder, A. Dvorak
Ruth Volpert, Mezzosopran
Peter Schumann, Orgel
-
Fr, 25.03.2016
19:00 UhrWiesloch
St. Laurentius
Stabat Mater, Pergolesi
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Mannheimer Solisten, Streicher
Alexander Hafner, Texte
Peter Schumann, musikalische Leitung
-
So, 13.03.2016
17:00 UhrSchwabach
Evang.-Luth. Stadtkirche
"Der Tod Jesu", Carl Heinrich Graun
Corinna Schreiter, Sopran,
Ruth Volpert, Mezzosopran
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher KantoreiKlaus Peschik, Leitung
-
Sa, 12.03.2016
20:00 UhrNürnberg
St. Lorenz
Passionskonzert "Tenebrae"
Werke von Jan Dismas Zelenka (aus den „Lamentationes Jeremiae prophetae“), Johann Sebastian Bach (Spiegelfugen aus der „Kunst der Fuge“, BWV 1080) und Arvo Pärt („Spiegel im Spiegel“) L´arpa festante
-
So, 06.03.2016
19:00 UhrNürnebrg
Meistersingerhalle
Festkonzert
"Eine Nacht auf dem kahlen Berge", M. Mussorgsky,
"Stabat Mater" in g-Moll, F. Schubert
"Chicester Psalms", L. Bernstein
"Misa tango", L. Bacalov
Ruth Volpert, Mezzosopran
Ricardo Tamura, Tenor
Oliver Weidinger, Baß
philharmonischer Chor Nürnberg
Nürnberger Symphoniker
Gordina Teupke, musikalische Leitung
-
So, 07.02.2016
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigeitskirche
Kantatengottesdienst, "Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem", J.S. Bach
Ruth Volpert, Alt
n.N. Tenor
n.N. Bass
Bachensemble Erlangen-Altstadt
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, Leitung und Orgel
-
Sa, 26.12.2015
17:00 UhrSt. Bonifatius
Heidelberg
Weihnachtsoratorium, J. S. Bach
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N. Tenor
n.N. Bass
Peter Schumann, Musikalische Leitung
-
So, 20.12.2015
17:00 UhrLangenzenn
Stadtkirche
Messias
-
Sa, 05.12.2015
19:00 UhrBonn
St. Marien
Weihnachtsoratorium, J. S. Bach
Annika Boos, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Erik Sohn, Bass
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn
Concerto con Anima, Ingeborg Scheerer, Konzertmeisterin
Paul Krämer, Dirigent -
So, 01.11.2015
17:00 UhrAnsbach
Heilig-Kreuz-Kirche
Vanitas; Vanitatum; et Omnia Vanitas: Es ist alles eitell
Claudio Monteverdi (1567- 1643)
Sestina – Lagrime d'Amante al Sepolcro dell'Amata
(Il Sesto libro de Madrigali a cinque voci, Venedig 1614)
Johann Erasmus Kindermann (1616-1655)
aus: Deliciae Studiosorum, Nürnberg 1643
aus: Canzoni Sonatae, Nürnberg 1653
Sigmund Theophil Staden (1607-1655)
aus: Seelewig, Nürnberg 1644
Paul Hainlein (1628-1686)
Batallia a 5, Nürnberg 1667
Claudio Monteverdi (1567- 1643)
Altri Canti di Marte
(Madrigali Guerrieri, et Amorosi, Libro ottavo, Venedig 1638)
Heinrich Schwemmer (1621-1696)
Grabgesang
aus: Der Menschen Stand in Gottes Hand. Bei VolckreicherVokal- und Instrumentalensemble Neue Nürnberger Ratsmusik – mit historischen Instrumenten
-
So, 27.09.2015
10:00 UhrNürnberg
St. Lorenz
„Luther – printed in Nuremberg“
„Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ (BWV 117)
Gottesdienst mit der 64. Lorenzer Bachkantate zum Mitsingen
Ruth Volpert, Mezzosopran
Reiner Geißdörfer, Tenor
Oliver Weidinger, Baß
Chor und Orchester des Bachkantaten-Wochenendes
Matthias Ank, musikalische Leitung
-
So, 16.08.2015
18:00 UhrNeustadt/Aisch
NeuStadtHalle
„Ein Sommernachtstraum – The Fairies“
„The Fairies“, die erste Vertonung des Shakespeare Stückes „A Midsummer Night‘s Dream“ als Oper (London 1755), komponiert von John Christopher Smith (1712 Ansbach - 1795 Bath)
Corinna Schreiter - Titania
Jan Kobow - Theseus
Markus Simon - Oberon
Ping-Chih Chi - Helena
Margriet Buchberger - Hermia
Ruth Volpert - Puck
NN - Lysander
János Kapitány - Erzähler
Sinfonietta Franconia
Ballettförderzentrum Nürnberg
Beat Wyrsch - Regie
Wolfgang Riedelbauch - Musikalische Leitung
Raymund Maurin - Choreographie
Andreas Palme - Dramaturgie
Evelyn Straulino - Ausstattung -
Sa, 15.08.2015
20:00 UhrTriesdorf
Markgr. Reithalle
„Ein Sommernachtstraum – The Fairies“
„The Fairies“, die erste Vertonung des Shakespeare Stückes „A Midsummer Night‘s Dream“ als Oper (London 1755), komponiert von John Christopher Smith (1712 Ansbach - 1795 Bath)
Corinna Schreiter - Titania
Jan Kobow - Theseus
Markus Simon - Oberon
Ping-Chih Chi - Helena
Margriet Buchberger - Hermia
Ruth Volpert - Puck
NN - Lysander
János Kapitány - Erzähler
Sinfonietta Franconia
Ballettförderzentrum Nürnberg
Beat Wyrsch - Regie
Wolfgang Riedelbauch - Musikalische Leitung
Raymund Maurin - Choreographie
Andreas Palme - Dramaturgie
Evelyn Straulino - Ausstattung -
Fr, 14.08.2015
20:00 UhrLauf
Dehnberger Hof Theater
„Ein Sommernachtstraum – The Fairies“
„The Fairies“, die erste Vertonung des Shakespeare Stückes „A Midsummer Night‘s Dream“ als Oper (London 1755), komponiert von John Christopher Smith (1712 Ansbach - 1795 Bath)
Corinna Schreiter - Titania
Jan Kobow - Theseus
Markus Simon - Oberon
Ping-Chih Chi - Helena
Margriet Buchberger - Hermia
Ruth Volpert - Puck
NN - Lysander
János Kapitány - Erzähler
Sinfonietta Franconia
Ballettförderzentrum Nürnberg
Beat Wyrsch - Regie
Wolfgang Riedelbauch - Musikalische Leitung
Raymund Maurin - Choreographie
Andreas Palme - Dramaturgie
Evelyn Straulino - Ausstattung -
Sa, 25.07.2015
16:00 UhrNürnberg
„Symbola” (1547 Nürnberg)
Musikalische Wanderung: Start Fembohaus, Tucherschloss, Pellerhof
Vokalensemble Noricantus
Corinna Schreiter – Sopran
Ruth Volpert – Alt
Reiner Geißdörfer – Tenor
Victor Schiering – Tenor
Markus Simon – Bass
Prof. Dr. Peter Fleischmann,
Dr. Ute Jäger,
Karl-Heinz Enderle – Vortrag/Moderation -
Sa, 11.07.2015
20:00 UhrNürnberg
St. Sebald
Pachelbel-Festkonzert
Ingressus, Concerti, Magnificat
Hannah Medlam – Sopran
Jan Kobow – Tenor
Ruth Volpert – Mezzosopran
Klaus Mertens – Bass
London Baroque
Musikalische Leitung: Wolfgang Riedelbauch
Dieses Konzert wird vom BR aufgezeichnet -
So, 05.07.2015
19:00 UhrNürnberg
St. Johannisfriedhof und Friedhofskapelle St. Johannis
Vanitas; Vanitatum; et Omnia Vanitas: Es ist alles eitell
Claudio Monteverdi (1567- 1643)
Sestina – Lagrime d'Amante al Sepolcro dell'Amata
(Il Sesto libro de Madrigali a cinque voci, Venedig 1614)
Johann Erasmus Kindermann (1616-1655)
aus: Deliciae Studiosorum, Nürnberg 1643
aus: Canzoni Sonatae, Nürnberg 1653
Sigmund Theophil Staden (1607-1655)
aus: Seelewig, Nürnberg 1644
Paul Hainlein (1628-1686)
Batallia a 5, Nürnberg 1667
Claudio Monteverdi (1567- 1643)
Altri Canti di Marte
(Madrigali Guerrieri, et Amorosi, Libro ottavo, Venedig 1638)
Heinrich Schwemmer (1621-1696)
Grabgesang
aus: Der Menschen Stand in Gottes Hand. Bei VolckreicherVokal- und Instrumentalensemble Neue Nürnberger Ratsmusik – mit historischen Instrumenten
-
Sa, 02.05.2015
20:00 UhrMainz
Kurfürstliches Schloss
Weichet nun betrübte Schatten
Weichet nun betrübte Schatten, BWV 36c und weitere Kantaten
n.N Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N Tenor
n.N. Baß
Ton Koopman, musikalische Leitung
-
Fr, 01.05.2015
20:00 UhrNeuwied-Engers
Schloss Engers
Weichet nun betrübte Schatten
Weichet nun betrübte Schatten, BWV 36c und weitere Kantaten
n.N Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N Tenor
n.N. Baß
Ton Koopman, musikalische Leitung
-
So, 26.04.2015
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigkeitskirche
BWV 6 "Bleib bei uns, denn es will Abend werden"
-
Fr, 03.04.2015
19:00 UhrWiesloch
St. Lauentius
Stabat mater, G. B. Pergolesi
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Capella Benedictina, Vokal-Ensemble
Peter Schumann, musikalische Leitung
-
Sa, 21.03.2015
20:00 UhrNürnberg
St. Lorenz
Passion.Konzert
Johann Sebastian Bach - Supply Belcher - John Adams - Georg Friedrich Händel (Passionsteil aus dem „Messias“, reformiert - in deutscher Sprache)
n.N. Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Bachchor St. Lorenz
ensembleKONTRASTE
Matthias Ank, musikalische Leitung
-
So, 08.03.2015
17:15 UhrHeidelberg/Ziegelhausen
Benediktinerabtei Stift Neuburg
Stabat mater, G. B. Pergolesi
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Capella Benedictina, Vokal-Ensemble
Peter Schumann, musikalische Leitung
-
Fr, 26.12.2014
20:00 UhrLorsch
St. Nazarius
Weihnachtsoratorium, J.S. Bach
Carla Hussong, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N. Tenor
n.N. Bass
Peter Schumann, Musikalische Leitung
-
Sa, 20.12.2014
17:00 UhrLangenzenn
Stadtkirche
Messias
-
Sa, 20.12.2014
17:00 UhrLangenzenn
Stadtkirche
Messias
-
So, 07.12.2014
20:00 UhrOberwinter
ev. Kirche
Messias, G.F. Händel
n.N., Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
n.N., Tenor
n.N. Bass
ev. Kirchenchor und Orchester
Christiane von Essen, Musikalische Leitung
-
So, 23.11.2014
18:00 UhrFrankfurt am Main
Epiphaniaskirche
Requiem, W. A. Mozart
n.N. Sopran
Ruth Volpert, Alt
n. N. Tenor
n.N. Bass
Epiphaniaskantorei, Chor
Camerata Epiphania, Orchester
Micheael Riedl, musikalische Leitung
-
Mi, 19.11.2014
19:30 UhrNürnberg - Ziegelstein
Melanchthonkirche
Abendgebet
Waisenhausmesse in c-moll KV139, W.A:Mozart
Katrin Küsswetter, Sopran
Ruth Volpert, Alt
n.N. Tenor
n.N. Bass
Kantorei und Orchester der Melanchtonkirche
Gerhard Meier-Schettler, musikalische Leitung
-
So, 09.11.2014
19:00 UhrNürnberg
Meistersingerhalle
Mozart Pur
Regina coeli KV 127, Krönungsmesse KV 317, Litaniae de venerabili altaris sacramento KV 243 u.a.
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Martin Platz, Tenor
Michael Adair, Bassbariton
Philharmonischer Chor Nürnberg
Nürnberger Symphoniker
Gordian Teupke, Musikalische Leitung
-
So, 19.10.2014
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigkeitskirche
Erlanger Bachtage 2014
"Gott soll allein mein Herze haben" BWV 169, J.S. Bach
Ruth Volpert, Mezzosopran
Dreifaltigkeitskantorei
Münchner Bachsolisten, Orchester
Wieland Hofmann, Musikalische Leitung
-
Fr, 10.10.2014
18:00 UhrNürnberg
Sprecherziehung - Stimmtraining für Jedermann
Kurszeiten: Fr. 10.Oktober 2014 18 - 21:30 Uhr, Sa 11.10. 10 - 18 Uhr, So 12.10. 14 - 18 Uhr
Kursgeld: aktiv: 120 €, passiv 50 €
Anmeldefrist: 14.09.2014
Ruth Volpert, Leitung
-
Sa, 13.09.2014
19:00 UhrSindelfingen
Neuapostolische Kirche
Vater unser
Werke für Orgel und Gesang zum wichtigsten Gebet der Christenheit
...von J.S. Bach, F. Mendelssohn -Bartholdy, P. Cornelius und J.G. Rheinberger u.a.
Ruth Volpert, Gesang
Dirk Bendler, Orgel
Alexander Därr, Orgel
Timo Reikowski, Orgel
-
Sa, 09.08.2014
17:00 UhrLauf
Dehnberger Hoftheater
Ein Sommernachsttraum
Wandelkonzert zum 450. Geburtstag von William Shakespeare
Bernd Lafrenz, Schauspiel
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Jan Kobow, Tenor
Sinfonietta Franconia
Wolfgang Riedelbauch (Leitung)
Dr. Andreas Palme (Vortrag) -
Fr, 01.08.2014
20:00 UhrNürnberg
Stadtmuseum Fembohaus
Von nah und fern. Zuwanderer in das reichstädtische Nürnberg
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Markus Simon, Bass
Wolfgang Riedelbauch, musikalische Leitung
-
So, 20.07.2014
17:00 UhrNürnberg
St. Ludwig
Konzert mit Dozenten der MUSICANTUM Akademie
Lieder und Orgelwerke
von Bach, Dvorak, Rheinberger, Ives, Hielscher u.a.
Ruth Volpert, Mezzosopran
Alexander Därr, Orgel
n.N.
-
Mi, 16.07.2014
20:00 UhrErlangen
Altstädter Dreifaltigkeitskirche
Requiem op. 9, M. Duruflé
Requiem op. 9, M. Duruflé
Quatre Motets op. 10
Ruth Volpert, Mezzosopran
Regine Geisler, Orgel
Erlangener Dreifaltigkeitskantorei
Wieland Hofmann, Musikalische Leitung
-
So, 13.07.2014
16:00 UhrGößweinstein
Basilika
Messe Solemnelle, J. P. E. Martini
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Tilman Lichdi, Tenor
Markus Simon, Bass
Projektchor Musica Franconia
Barockorchester La Banda
Wolfgang Riedelbauch, Leitung
-
Sa, 12.07.2014
19:00 UhrFreystadt
Basilika
Messe Solemnelle, J. P. E. Martini
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Tilman Lichdi, Tenor
Markus Simon, Bass
Projektchor Musica Franconia
Barockorchester La Banda
Wolfgang Riedelbauch, Leitung
-
Fr, 11.07.2014
19:00 UhrNürnberg
St. Sebald
Messe Solemnelle, J. P. E. Martini
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Tilman Lichdi, Tenor
Markus Simon, Bass
Projektchor Musica Franconia
Barockorchester La Banda
Wolfgang Riedelbauch, Leitung
-
Do, 29.05.2014
10:00 UhrNürnberg
St. Lorenz
Festgottesdienst
Himmelfahrts - Oratorium BWV 11, J. S. Bach
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Martin Platz, Tenor
Darius Siedlik, Bass
Bachchor St. Lorenz und Orchester
Matthias Ank, Musikalische Leitung
-
Fr, 07.02.2014
09:30 UhrErlangen
Dreifaltigkeitskirche
"Sehet wir gehen hinauf gen Jerusalem", J.S. Bach
Ruth Volpert, Alt
n.N. Tenor
n.N. Bass
Bachensemble Erlangen-Altstadt
Bachchor Erlangen
Wieland Hofmann, Leitung und Orgel